29
10/2011 14:00 Akademie der Künste, Hanseatenweg, Studio/Studiofoyer Filmprogramm zu Der Stand der Bilder. Die Medienpioniere Zbigniew Rybczyński und Gábor Bódy Ein Projekt der Akademie der Künste und des Polnischen Instituts Berlin. Legendär sind die Lectures von Zbigniew Rybczyński. Am 29.10. wird er in der Akademie der Künste an diese Tradition anschließen. Zudem werden Filme der Ausstellung in Langfassung sowie weitere Meisterwerke gezeigt wie z. B. Plamuz, eines der ersten polnischen Musikvideos, Kafka, eine Malerei basierte schwarz-weiß Animation und Steps, Rybczyńskis berühmteste Arbeit mit Bezügen zu Sergej Eisenstein. Gezeigt werden im ersten Teil Musikvideos und der Oscar-prämierte Film Tango. Das kontemplative Video Imagine (Musik: John Lennon) gibt die Tonlage für den zweiten Programmteil vor, gefolgt von drei längeren Arbeiten Steps, Wdech-Wydech und The Fourth Dimension. In Kooperation mit WRO Art Center, Wrocław; Collegium Hungaricum Berlin; C³ Center for Culture & Communication Foundation, Budapest Eintritt: € 5,-/3,- je Veranstaltung, Tageskarte jeweils € 8,-/5,- |
Wydawca: ATEKTURA/ Maciej Plater-Zyberk ul. Monte Cassino 25/2, 70-467 Szczecin Redaktor naczelna: Anna Tuderek
Redakcja Magazynu SIC! dziękuje za udzielaną pomoc prawną adw. Piotrowi Paszkowskiemu z kancelarii INTER PARES Adwokaci
sic.szczecin.pl | Webdesign i kodowanie: ATEKTURA/ |